- Büro V
- 1 die elektrische Schreibmaschine, eine Kugelkopfschreibmaschine2-6 das Blocktastenfeld (die Tastatur)2 die Leertaste3 die Umschalttaste für die Großbuchstaben m4 der Zeilenschalter5 der Umschaltfeststeller6 die Randlösetaste7 die Tabulatortaste8 die Tabulatorlöschtaste9 der Ein-/Ausschalter10 der Anschlagstärkeeinsteller11 der Farbbandwähler12 die Randeinstellung14 der hintere (rechte) Randsteller15 der Kugelkopf (Schreibkopf) mit den Typen f16 die Farbbandkassette17 der Papierhalter mit den Führungsrollen f18 die Schreibwalze19 das Schreibfenster20 der Papiereinwerfer21 die Schreibwerkrückführung (Schlittenrückführung)22 der Walzendrehknopf23 der Zeileneinsteller24 der Walzenlöser25 der Walzenstechknopf26 die Radierauflage27 die transparente Gehäuseabdeckung28 der Austauschkugelkopf29 die Type30 der Schreibkopfdeckel31 die Zahnsegmente n32 der Kopierautomat (Kopierer, das Kopiergerät)33 die Originalabdeckung mit Einzelkopieauswurf m34 die Universalpapierkassette35 die einstellbaren Papierkassetten f36 die vordere Verkleidungsklappe37 die Duplexeinheit für den vertikalen Transport38 die Sortiereinheit (der Sorter)39 die Kopienablage40-43 die Bedienungsfelder n und -tasten f40 die Wahltasten f für Vergrößerung f, Verkleinerung f und Programme n41 die Wahltasten f für Sortierfunktion f und beidseitige Kopien f42 das Anzeigenfeld (Display) mit Wahltasten f für Farbe f, Belichtung f, Papiergröße f (Format n) und Kopienanzahl f (Kopienvorwahl f)43 die Kopiertaste44 die Brieffaltmaschine45 die Papiereingabe46 die Falteinrichtung47 der Auffangtisch48 der Kleinoffsetdrucker49 die Papieranlage50 der Hebel für die Druckplatteneinfärbung51 u. 52 das Farbwerk51 der Verreiber52 die Auftrag[s]walze53 die Druckhöhenverstellung54 die Papierablage55 die Druckgeschwindigkeitseinstellung56 der Rüttler zum Glattstoßen n der Papierstapel m57 der Papierstapel58 die Falzmaschine59 die Bogenzusammentragemaschine für Kleinauflagen f60 die Zusammentragestation61 der Klebebinder für die Thermobindung62 das Magnetband-Diktiergerät63 der Kopfhörer (Ohrhörer)64 der Ein-/Ausschalter65 der Mikrofonbügel66 die Fußschalterbuchse67 die Telefonbuchse68 die Kopfhörerbuchse69 die Mikrofonbuchse70 der eingebaute Lautsprecher71 die Kontrolllampe72 das Kassettenfach73 die Vorlauf-, Rücklauf- und Stopptasten f74 die Zeitskala mit Indexstreifen m75 der Zeitskalastopp
Universal-Lexikon. 2012.